1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Improvisationstheater Öde & Schriller
Schützengasse 2
99423 Weimar
E-Mail: post@oedeundschriller.de
2. Hosting
Unsere Website wird bei Domain Factory GmbH (www.df.eu) gehostet. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen (sogenannte Server-Logfiles) erhoben, wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Die Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und per E-Mail an post@oedeundschriller.de weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
4. Eingebettete Inhalte (YouTube)
Auf unserer Website sind Videos von YouTube (ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden.
Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube/Google hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote).
5. Social Media
Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken vertreten:
- YouTube
- TikTok
Wenn Sie unsere Profile besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformen.
6. Newsletter
Wir bieten bald die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Hierbei speichern wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters.
Das Abonnement können Sie jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI).
8. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.