Das Improtheater aus Weimar
Thüringer Improcup Gewinner
2015/2016/2019
Seit über 10 Jahren steht das Improtheater Ensemble »Öde und Schriller« aus Weimar (Thüringen) auf der Bühne. Die Gruppe besticht durch ihr einmaliges Zusammenspiel und die Individuellen Talente. Der 3-malige Thüringer Improcup Gewinner (2015/2016/2019) zeigt einen unterhaltsamen Mix aus Schauspiel, Slapstick, Wortwitz, Tanz, Musik und Gesang. Banale Alltagsgeschichten werden szenisch auf skurrile Art und Weise recycelt.
Impro
Die Kunst des freien Spiels und der schier grenzenlosen Vielfalt.
Was ist Improtheater?
Ensemble
Fünf Freunde haben sich über das Bühnenspiel gefunden.
Wer sind Öde und Schriller?
Programm
Impro Show, Scharlatanerie, Solo Arts und Workshops.
Welche Programme gibt es?
Feedback
Das sagen Zuschauer und Auftraggeber aus den Ressorts Kultur, Politik, Bildung, Sport und Wirtschaft über unsere Shows.
»Mit Höchstleistung für einen guten Zweck versteigert«
Für den traditionellen Ball der Thüringer Arbeiterwohlfahrt waren Öde und Schriller genau die richtige Wahl: Von der würdigen Ankündigung einer Preisverleihung bis zur begeisternden Moderation einer quicklebendigen Versteigerung hatten die Herren alles im Repertoire und trafen stets den richtigen Ton.
Anne Osterland
AWO Thüringen e. V. (2022)
»Das Highlight unserer Kursfahrt«
In diesem Jahr fuhren wir mit unserer 12. des Lise-Meitner-Gymnasiums zum ersten Mal nach Weimar. Als interaktive Abwechslung zum geschichtlichen und kulturellen Programm der Klassikerstadt erwies sich dabei der Improtheater Workshop von Ode und Schriller. Die Schüler hatten beim 3-stündigem Schnupperkurs sichtlich ihren Spaß und lernten spielerisch die Basics des Theatersports kennen.
Christiane Grütter
Lise-Meitner-Gymnasium, Geldern (2022)
»Inspiration, gute Laune und vor allem Auflockerung«
250 Personen über mehrere Stunden an den Bildschirmen zu halten, ist aktuell eine Herausforderung. Doch die 30minütige „digitale Impro-Vorstellung“ zu unserer Online-Konferenz "Tag der Lehre" hat alle Erwartungen übertroffen: die Teilnehmer waren motiviert dabei und haben über den Chat begeistert und eifrig Stichworte für die Darsteller geliefert. Viele virtuell klatschende Hände und lachende Smileys sagen alles! Gerne wieder!
Aline Seyfang-Maas
Hochschule RheinMain (2020)
»Impro mit erfrischendem Esprit«
Öde und Schriller haben bei unserer Ausstellungseröffnung "Mit diesem Ring" in der alten Synagoge Erfurt mit schauspielerischem Esprit und erfrischendem Improvisationstalent begeistert. Als Walking Act und Show Ensemble wurden Aspekte einer jüdischen Hochzeit aus dem Mittelalter modernisiert ins 21. Jahrhundert geholt. Bravo!
Dr. Maria Stürzebecher
Stadtverwaltung Erfurt, Kulturdirektion (2020)
»Tolles Edutainment im Livestream«
Unsere eTeach-Onlinekonferenz »Digitale Lehre« war Kompromiss und Experiment zugleich - mehr als 200 Teilnehmende einen ganzen Tag lang inhaltlich zu binden und online zu begeistern. Die Kreative Keynote von »Öde und Schriller« lieferte hierfür im Livestream den passenden Workshop-Szenen-Mix. In 45 Minuten wurde improvisiert und Vorgaben aus dem Chatroom ins Theaterspiel integriert. Für das Hochschul-Teilnehmerfeld war es ein unterhaltsames, abwechslungs- und vor allem lehrreiches Erlebnis.
Dr. Iren Schulz
Bauhaus-Universität Weimar (2020)
»Für eine nachhaltige Lockerung der Lachmuskeln«
Blitzschnell und mit größter Wandlungsfähigkeit brachte »Öde und Schriller« beim Bistumsjugendtag 2020 (Corona-Edition) die Entscheidungen der Jugendlichen interaktiv und abwechslungsreich auf die Bühne. Frei nach dem Veranstaltungsmotto "Go(od) Call" begeisterten sie das Publikum und lockerten die Lachmuskeln nachhaltig.
Nadine Kelber
Bistum Erfurt (2020)
»Ein interaktives und skurril-politisches Vergnügen«
Unser Jahresempfang im Thüringer Landtag wurde durch das Improtheater »Öde und Schriller« fröhlich und frisch aufgelockert. Vor allem der Ort der tausend Gesichter war ein interaktives und skurril-politisches Vergnügen.
Christian Hermann
Bündnis´90/Die Grünen Landtagsfraktion Thüringen (2019)
»Inspirierendes Mitmachtheater für groß und klein«
Unsere Auszeichnungsveranstaltung wurde dank »Öde und Schriller« für die Erfurter Aquaagenten (Klassenstufe 3+4) nachhaltig zum bleibenden Erlebnis. Geschichten um das Lebenselixier Nummer Eins wurden spritzig komisch und gekonnt interaktiv in Wasserszenen umgesetzt. Ein wirklich professionell inspirierendes Mitmachtheater. Großes Kino! Nein, Theater!
Annett Glase
Stadtwerke Erfurt GmbH (2019)
»Ein fulminantes Bühnenfeuerwerk an szenischen Überraschungen«
Im Rahmen des 10. Bach-Advents 2018 erlebten die Zuschauer mit dem Improtheater »Öde und Schriller« ein fulminantes Bühnenfeuerwerk an szenischen Überraschungen. Spontane Interaktionen mit improvisierter Klavierbegleitung, Wortspielereien und Dichtung, Slapstick und Comedy, akrobatische Einlagen und Gesang in mehreren Stilrichtungen. Einfach herzlich schrill. Man lacht und staunt noch Wochen später.
Constanze Gramann
Bach-Advent - Stadtkern e. V. Arnstadt (2018)
»Spontan gebucht, perfekt improvisiert, Abend gerettet«
Es war ein genial humorvolles Vergnügen mit »Öde und Schriller« auf unserer Feier. Spontan gebucht. Perfekt improvisiert. Abend gerettet. 😉
Katrin Eisentraut
Bürgschaftsbank Thüringen GmbH (2018)
»Bestnoten für den Theatersport aus Weimar«
Alle drei Jahre laden wir Mitglieder unserer Jugendleitungen zum Landesjugendtag ein. An den Vorabenden der letzten drei Jugendtage (2012, 2015 und 2018) in Groschwitz waren unsere meist jungen Leute vom Improtheater »Öde und Schriller« und deren interaktiver Theaterform total begeistert. Die jungen Sportlerinnen und Sportler wurden zum Mitmachen animiert und haben dem Weimarer Ensemble Bestnoten gegeben.
Pierre Müller
Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V. (2012, 2015, 2018)