
Faszination Improtheater
Improvisationstheater fasziniert, weil es im Moment entsteht: Ohne Drehbuch erschaffen Spieler Szenen voller Spontanität, Humor und Emotion. Alles ist möglich – aus einem einzigen Impuls wächst eine ganze Geschichte. Das Publikum wird Teil des kreativen Prozesses, denn jede Reaktion beeinflusst den Verlauf. Improtheater lebt von Vertrauen, Mut und Kreativität. Es zeigt, wie aus Unsicherheit spielerische Freiheit entsteht, die überraschend, ehrlich und unvergesslich wirkt.
Öde & Schriller fanden über das junge Theater im Stellwerk zusammen und gründeten 2008 das Ensemble – angelehnt an die großen Dichterfürsten der Stadt und ihre spielerischen Gegensätze. Bereits 2009 feierten sie im Lichthaus Kino in Weimar ihre Bühnenpremiere. Seitdem prägt ihr Spielstil die Kulturszene in Weimar, Jena und Erfurt. Mit Auftritten bei der Bundesgartenschau, dem Bach-Advent oder der Erfurter Museumsnacht haben sie sich in Thüringen einen Namen gemacht. Drei Siege beim Thüringer Improcup (2015, 2016, 2019) festigten ihren Status als Publikumsliebling und zeugen von der Spontaneität, Kreativität und Spielfreude des Ensembles.